Mit dem heutigen Tag wurde ein Vertragswerk in in die Praxis umgesetzt, das für eine weitere Integration der Behinderten in alle gesellschaftlichen Bereiche ein Zeichen setzen soll.
Mit dem zweiten Projekt dieser Art in Sachsen-Anhalt, eins ist seit kurzer Zeit in Magdeburg aktiv, wird ein Vorhaben der Behindertensportverbände in Bund, Land und Stadt, gefördert durch Panasonic, umgesetzt.
Mit großer Begeisterung wurden die heute vorgestellten Sportangebote von den Behinderten angenommen. Ziel ist es aber das Angebot nicht nur für die Behinderten, sondern auch für die Mitarbeiter z.B. in den Behindertenwerkstätten attraktiv zu machen.
Erreicht werden soll durch sportliche körperliche Aktivität auch den Geist aufzufrischen, Kräfte für das tägliche Leben und Konzentration auf die Anforderungen der Arbeit zu stärken.
Partner für den in das Projekt intergrierten "Hallesche Behindertenwerkstätten e.V." ist der Universitätssportverein Halle e. V. der mit seiner Sektion Reha- und Behindertensport (die größte innerhalb des Vereins) auf einen reichen Erfahrungsschatz zurück greifen kann.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen